Highlights 1999

Ersatzkassen kontra BKKen

Veröffentlicht:

Hamburg, im April 1999. Der mit harten Bandagen geführte Wettbewerb zwischen Ersatz-, Betriebs- und Innungskassen soll auf eine politische Ebene hochgespielt werden.

Den Ersatzkassen ist es ein Dorn im Auge, dass Betriebs- und Innungskassen eine Option haben, sich für alle Versicherten zu öffnen, um mit günstigen Beitragssätzen - die bis zu zwei Prozentpunkten unter denen der Konkurrenz liegen - auf Versichertenfang zu gehen.

Nicht zuletzt durch Neugründungen gibt es im Jahr 1999 fast 360 Betriebskrankenkassen.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?