Antrittsvorlesung

Erstmals erfolgreiche Habilitation an MHB Fontane

Veröffentlicht:

Potsdam. An der gemeinsamen „Fakultät für Gesundheitswissenschaften“ der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), der Universität Potsdam und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg hat es eine erste erfolgreiche Habilitation gegeben. Der Dessauer Dermatologe Dr. med. habil. Georgios Nikolakis hielt nun seine Antrittsvorlesung über die Hautkrankheit Acne Inversa.

Der 37-jährige Arzt hatte bereits 2014 seine Promotion im Bereich „3D-Hautmodelle der Talgdrüsenforschung“ vorgelegt. „Die Acne inversa hat in den letzten Jahren im Bereich der Hautkrankheiten am meisten an Bedeutung gewonnen, da sie die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinflusst“, sagte Nikolakis.

Derzeit koordiniert Nikolakis eine europäische, multizentrische Studie mit 2.000 betroffenen Patienten und ebenso vielen Vergleichspersonen. Das Projekt wurde 2020 von der MHB im Rahmen ihres Forschungsförderprogramms mit 20.000 Euro unterstützt. Auch am Krankenhaus Dessau hat Nikolakis mit seiner Habilitation Geschichte geschrieben. Er sei der erste Doktorand an dieser Klinik, der den Weg zur Habilitation gegangen sei, sagte Dr. Joachim Zagrodnick, Direktor des Dessauer Klinikums. Das Klinikum ist seit Sommer 2017 Akademisches Lehrkrankenhaus der MHB. (lass)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?