"Familie Dr. Kleist": Die neue Arzt-Serie spielt in Thüringen

Veröffentlicht:

Noch nie hat eine ARD-Serie in Thüringen gespielt. Jetzt erfolgt die Premiere. Heute um 20.15 Uhr startet "Familie Dr. Kleist". Und wenn nach Thüringen bald Touristenströme ziehen wie einst zu "Schwarzwaldklinik"-Zeiten ins Glottertal, "hätte ich nichts dagegen", sagt Jana Brandt, verantwortliche Redakteurin beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR).

Das Wort "Familie" steht nicht zufällig vor dem akademischen Grad der von Francis Fulton-Smith gespielten Hauptfigur. Denn Dr. Christian Kleists Beruf hat für das Gesamtthema eine eher untergeordnete Bedeutung, alle medizinischen Fälle entwickeln sich aus der eigentlichen Geschichte: "Die Praxis von Dr. Kleist kommt vor, aber ist kein Hauptschauplatz", sagt Brandt.

Die Praxis in Eisenach übernimmt Dr. Kleist nach dem Unfalltod seiner Frau, nun notgedrungen allein erziehender Vater der 16jährigen Lisa (Marie Seiser) und des zwölfjährigen Peter (David Bode). Aber schon schwirren viele Damen herbei, um dem Witwer das schwere Los etwas zu erleichtern, beruflich wie privat.

Das ist das eigentliche Thema dieser Serie: Wie man Trauerarbeit leistet, Tragisches verarbeitet und zu neuem Lebensmut findet. Das läuft, immer vor dem Hintergrund prachtvoll fotografierter Thüringer Landschaft. Auch Humor darf durchschimmern, vor allem in der Gestalt des von Ulrich Pleitgen gespielten Apothekers. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung