Feedback vom Computer

Veröffentlicht:

Einen fröhlichen Büroalltag und effektives Arbeiten versprechen sich US-Forscher von einem neuen beweglichen Computerbildschirm, der auf Stimmung und Körperhaltung des Nutzers reagiert.

Beim Computermodell "RoCo" montierten Forscher im US-amerikanischen Cambridge den Bildschirm auf einen beweglichen "Hals" ("New Scientist", Nr. 2596, S. 30). Sitzt der Nutzer schlapp und zusammengesunken vor seinem Arbeitsgerät, senkt sich auch der Bildschirm nach unten.

Richtet sich der Mensch auf und streckt den Rücken, dann reckt sich auch der Computer in die Höhe. Das Gerät zeichnet die Bewegungen über eine Kamera auf, verarbeitet die Daten und ahmt die Haltung ihres Nutzers nach. Nach Ansicht der Forscher fühlen sich Menschen mit ihrem Computer enger verbunden, wenn dieser Gefühlsregungen erkennt und darauf reagiert. Dadurch werde die Arbeit angenehmer und effektiver. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?