Fundsache

Ferndiagnose per Urlaubsfoto

Veröffentlicht:

Ein Urlaubsfoto hat einem zweijährigen Engländer vermutlich das Leben gerettet. Anhand des Bildes wurde in seinem Auge ein bösartiger Tumor entdeckt. Ewan Boarder war gesund, als er mit seinen Eltern einen Urlaub auf der englischen Insel Isle of Wight verbrachte. Dort entstand ein Foto, dessen Blitz einen weißen Punkt im Auge hinterließ. Als seine Großmutter Beverly Warner das Foto sah, reagierte sie alarmiert. Sie erinnerte sich an einen Jungen, dessen Krebs aufgrund eines ähnlichen Fotos aufgespürt worden war.

Ewans Mutter Samantha Boarder ließ ihren Sohn von einem Arzt untersuchen, der ihn in ein örtliches Krankenhaus überwies. In einer Klinik in London schließlich entdeckte man in der Netzhaut des Jungen ein Retinoblastom. Ewans rechtes Auge musste daraufhin entfernt werden. Die gute Nachricht: Inzwischen gilt der nun Dreijährige als völlig geheilt. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung