ZU GUTER LETZT

Fernsehkanal mit Bestattungen

Veröffentlicht:

Noch in diesem Jahr will der Bundesverband deutscher Bestatter (BDB) in Kooperation mit dem Sender EosTV damit beginnen, über Satellit und im Internet ein gesondertes Sparten-Programm auszustrahlen. Geplant sind etwa Dokumentationen über Friedhöfe und Reportagen über Trauerrituale. Finanziert werden soll der Bestattungskanal unter anderem mit filmischen Nachrufen auf Verstorbene. Das Fernsehen fungiere dabei als zeitgemäßes Kondolenzbuch, sagte die Geschäftsführerin des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur, Kerstin Gernig, in "Spiegel online". (run)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung