TIPP DES TAGES

Fertignahrung fördert Jodmangel

Veröffentlicht:

Wer sich überwiegend von Tiefkühlpizza und Ravioli aus der Dose ernährt, läuft Gefahr, zu wenig Jod aufzunehmen. Denn in diesen Produkten wird aus Kosten- und Exportgründen oft auf jodiertes Salz verzichtet. Gefährdet sind vor allem Heranwachsende. Darauf hat Professor Thomas Remer vom Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) in Dortmund hingewiesen. Aber auch Säuglinge und Kleinkinder sind potenzielle Jodmangelkandidaten. Bei ihnen geht die Gefahr jedoch nicht von Baby-Fertignahrung aus, denn diese ist oft mit ausreichend Jod angereichert. Hier ist oft die altersgerecht salzarm selbst zubereitete Nahrung aus Obst-, Gemüse-, Fleisch- und Milchbrei das Problem.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus