Förderpreis für interdisziplinäre Schmerztherapie

Veröffentlicht:

STUTTGART (eb). Die erste interdisziplinäre Kinderschmerzambulanz in Deutschland am Institut für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin (IKP) an der Vestischen Kinder-und Jugendklinik in Datteln erhält den in diesem Jahr von der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Klinische Medizin (DGIKM) erstmals ausgeschriebenen Förderpreis für Interdisziplinarität in der Medizin.

Das Preisgeld von 5000 Euro hat der Georg Thieme Verlag in Stuttgart gestiftet. Verliehen wird der Förderpreis beim DGIKM-Symposium "Palliativmedizin als interdisziplinärer Auftrag" am 25. November auf der Medica in Düsseldorf.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen