Fotowettbewerb für den Palliativ-Kalender

FULDA (eb). Krankheit, Sterben und Tod sind Themen, die in der Gesellschaft nach wie vor ungern thematisiert werden. Dabei gehört zur Gesamtheit des Lebens auch das Sterben.

Veröffentlicht:

"Es ist ein Teil des Lebens und sollte für jeden in Würde ermöglicht werden", sagt Thomas Sitte, Vorsitzender der Deutschen PalliativStiftung (DPS),

Bereits im vergangenen Jahr hat die DPS mit großem Erfolg einen Fotowettbewerb gestartet, um die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen und Festangestellten in Palliativ- und Hospizeinrichtungen stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken Aus dem Wettbewerb ist ein Wand-Kalender entstanden.

Jetzt soll der Fotowettbewerb in die zweite Runde gehen, allerdings mit einem neuen Thema: "leben bis zuletzt".

Für ihr Projekt sucht die DPS wieder eine breit gefächerte Auswahl an Fotografien - Motive können auch fröhlich und lebensbejahend sein, sowohl Menschen als auch Stillleben zeigen.

Aus den ausdrucksstärksten Aufnahmen soll wieder ein Kalender gestaltet werden. Aufgefordert mitzumachen sind alle Hobby- und Gelegenheitsfotografen, die in der der Palliativversorgung und Hospizarbeit tätig sind oder sich für das Thema interessieren sowie auch Angehörige und Freunde, die einen lieben Menschen auf seinem letzten Weg begleiten. Aber auch Profifotografen können sich an der Aktion beteiligen.

info@PalliativStiftung.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?