Parkinson

Frank Elstner geht offen mit Erkrankung um

Veröffentlicht:

HAMBURG. Der Moderator Frank Elstner (77) ist nach eigenen Angaben an Parkinson erkrankt. Er habe die Diagnose vor drei Jahren bekommen, sagte Elstner in einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ (18/2019). „Außer meiner Familie und meinem besten Freund habe ich es bislang niemandem erzählt.“

Hin und wieder verspüre er Muskel-, Nacken- und Rückenschmerzen, erklärte er. „Ich versuche, die Sache so leicht wie möglich zu nehmen und nicht in Selbstmitleid zu versinken“, sagte Elstner, der als Moderator von Sendungen wie „Wetten, dass..?“, „Verstehen Sie Spaß?“ und „Montagsmaler“ einem Millionenpublikum bekannt wurde.

Wut auf die Krankheit verspüre er „überhaupt nicht“, erklärte Elstner, der erst vor Kurzem seinen 77. Geburtstag gefeiert hat. „Ich habe viele Freunde, die vorher gestorben sind – warum soll ich da eine Wut haben? Jedes Jahr, das jetzt dazukommt, ist für mich ein Bonusjahr.“

Lediglich vor den Reaktionen der Leute fürchtet sich der Entertainer: „Wovor ich Angst habe, ist, dass in Zukunft jeder im Restaurant schaut, ob ich schon zittere“, sagte Elstner. „Ich hoffe, dass eine gewisse Natürlichkeit Einzug hält: Dann zittere ich halt.“ (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung