Fundsache

Gegelte Haare? Runter vom Platz!

Veröffentlicht:

Ein australischer Football-Spieler wurde des Platzes verwiesen, weil seine Haare "zu gefährlich" seien. Nathan Van Someren, Mittelfeldspieler bei den Simpson Tigers, hat eine Irokesenfrisur. Im Spiel gegen Otway Distric wurde ihm das zum Verhängnis.

Als ihn Schiedsrichter Don Wheadon unter Hinweis auf seine stachelige Frisur vom Platz schickte, glaubte Van Someren zunächst an einen Witz. Doch der Referee meinte es ernst. Die gegelten Spitzen seiner Haare könnten das Auge eines Mitspielers verletzen.

"Schon vor dem Spiel kam er zu mir und sagte: ‚So können Sie Ihre Haare nicht tragen, das ist zu gefährlich‘", erzählte Van Someren dem Internetportal Couriermail. Im dritten Viertel erhielt er dann eine gelbe Karte.

Wheadon habe gesagt: "Ich dachte, ich hätte Sie darauf hingewiesen, dass Sie Ihr Haar nicht in dem Stil tragen dürfen." Er musste 15 Minuten vom Platz. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus