Fundsache

Gegelte Haare? Runter vom Platz!

Veröffentlicht:

Ein australischer Football-Spieler wurde des Platzes verwiesen, weil seine Haare "zu gefährlich" seien. Nathan Van Someren, Mittelfeldspieler bei den Simpson Tigers, hat eine Irokesenfrisur. Im Spiel gegen Otway Distric wurde ihm das zum Verhängnis.

Als ihn Schiedsrichter Don Wheadon unter Hinweis auf seine stachelige Frisur vom Platz schickte, glaubte Van Someren zunächst an einen Witz. Doch der Referee meinte es ernst. Die gegelten Spitzen seiner Haare könnten das Auge eines Mitspielers verletzen.

"Schon vor dem Spiel kam er zu mir und sagte: ‚So können Sie Ihre Haare nicht tragen, das ist zu gefährlich‘", erzählte Van Someren dem Internetportal Couriermail. Im dritten Viertel erhielt er dann eine gelbe Karte.

Wheadon habe gesagt: "Ich dachte, ich hätte Sie darauf hingewiesen, dass Sie Ihr Haar nicht in dem Stil tragen dürfen." Er musste 15 Minuten vom Platz. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko