Fundsache

Geld her, ich brauche ein Gebiss

Veröffentlicht:

In den USA hat eine zahnlose Frau eine Bank überfallen, um sich Geld für ihre dritten Zähne zu besorgen. Nach Angaben der Polizei wurde die 49-jährige Räuberin durch eine Überwachungskamera überführt.

Die Frau hatte einem Bankangestellten eine Notiz rübergeschoben, in der sie eine bestimmte Geldsumme forderte und davor warnte, die Polizei zu alarmieren, sie habe eine Waffe dabei.

Wie die Online-Agentur Orange berichtet, sei auf den Bildern zu sehen, dass die Frau, die das Geldinstitut in Waynesburg (US-Bundesstaat Pennsylvania) überfiel, keine Zähne hatte.

Eine der Bankangestellten erkannte sie und konnte der Polizei sogar die Adresse der Delinquentin nennen. "Bei ihrem Geständnis gab sie an, dass sie das Geld für ein künstliches Gebiss verwenden wollte, das sie über die Wohlfahrt erst im kommenden Jahr bekommen hätte", erklärte ein Polizist. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation