Gernhardt-Preis für "Ärzte Zeitung"-Autor Pete Smith

Veröffentlicht:
Ausgezeichnet: Pete Smith

Ausgezeichnet: Pete Smith

© privat

Viele Leser der "Ärzte Zeitung" schätzen seine Beiträge seit Jahren. Kein Wunder, denn Pete Smith verfügt über einen eleganten Stil und eine ausgesprochen präzise Sprache.

Davon können sich auch die Leser seiner zahlreichen Kinder- und Jugendbücher sowie Romane für Erwachsene überzeugen, die in großen und renommierten Verlagen erschienen sind.

Jetzt erhält der 51 Jahre alte Frankfurter, der von 1989 bis 2007 Redakteur im Kulturressort der "Ärzte Zeitung" war und immer noch regelmäßig für uns schreibt, den Robert Gernhardt Preis des Hessischen Ministeriums für Kunst und Wissenschaft.

Die mit 24.000 Euro dotierte Auszeichnung, die sich Pete Smith mit dem Offenbacher Frank Witzel teilt, soll hessischen Autoren die Realisierung eines größeren literarischen Werkes ermöglichen. Pete Smith erhält den Preis für sein Romanprojekt "Endspiel".

Die Kollegen der "Ärzte Zeitung" freuen sich mit ihm und für ihn. (chb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung