Gesundheit auf dem Stundenplan

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Gesundheit spielt an vielen Schulen eine große Rolle. In Hessen können sich so genannte "Gesundheitsfördernde Schulen" auch zertifizieren lassen. Den Weg zum Zertifikat beschreibt jetzt eine neue Broschüre des Hessischen Kultusministeriums in Wiesbaden.

Beispielsweise können verstärkt gesundheitsrelevante Themen in den Unterricht integriert werden, soziales Lernen gefördert sowie für Lehrer und Pädagogen Fortbildungen zu gesundheitsbezogenen Themen angeboten werden. Wichtig ist beispielsweise auch ein regelmäßiger Austausch mit anderen Schulen.

Mehr Infos dazu unter: schuleundgesundheit.hessen.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentar zu Saarlands Schuleingangsuntersuchungen

Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps