FUNDSACHE

Gesundheitszentrum rund ums Bier

Veröffentlicht:

Wellness-Urlaub spricht Männer oft nicht so sehr an. Ein neues Wellness-Center in der Tschechischen Republik dagegen dürfte vielen Männern sofort gefallen, und auf Männer als Besucher setzt man auch in Chodova Plana: Denn in diesem Spa dreht sich alles ums Bier.

Das erste Bier-Gesundheitszentrum der Welt sei im Keller der Familienbrauerei Chodovar eröffnet worden, berichtet die britische Agentur Ananova. Angeboten werden etwa Bier-Bäder, Bier-Massagen und Bier-Kosmetika. In sieben altmodischen Bädern können die Gäste in Bier schwimmen, an einer Bar nebendran wird ihnen dazu ein Glas frisches Bier gezapft.

Bier sei ein gutes Heilmittel bei allen möglichen Krankheiten, vor allem bei Hautkrankheiten, so Jiri Plevka, der Besitzer des Bier-Spas. "Ich weiß, daß es an manchen Orten Bäder gibt, in denen man in Bier schwimmen kann. Aber das ist nur Schickschnack. Wir glauben an die Heilkraft des Biers und bieten die ganze Palette an Kurmaßnahmen an", so Plevka. Ein Bier-Wickel etwa kostet knapp 20 Euro, ein komplettes Wochenende-Paket knapp 120 Euro. (ug)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick