Fundsache

Gewinnen Sie - Ihre Beerdigung!

Veröffentlicht:

Ein Radio-Gewinnspiel unter dem Motto "Gewinne Deine eigene Beerdigung" hat Deutschlands Bestatter auf den Plan gerufen. Sie wollen dem Aschaffenburger Radiosender "Radio Galaxy" ein Gewinnspiel verbieten lassen, das in der Tat einige Neigung zu schwarzem Humor erfordert. Gesponsert wird das Gewinnspiel von einem Aschaffenburger Bestattungsunternehmen.

In dem Spiel werden die Hörer aufgefordert, dem Sender ihre womöglich "letzten Worte" mitzuteilen. Dem Einsender mit der coolsten "Grabesrede" wird eine Sterbeversicherung im Wert von 3000 Euro versprochen. Seit dem Start der Aktion sind bereits mehr als 600 Vorschläge eingegangen.

Wettbewerber halten die Aktion für nicht vereinbar mit den Pietätsregeln der Branche. Sie wollen das Gewinnspiel im Wege einer Einstweiligen Anordnung gerichtlich untersagen lassen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung