Mutmacher fürs eigene Leben werden

Gideon Franck erhält Deutschen Schmerzpreis

Psychotherapeut Gideon Franck erhält die Auszeichnung für ein Programm, das Schmerzpatienten zurück ins Leben finden lässt.

Veröffentlicht:

Berlin. Der diesjährige Deutsche Schmerzpreis wird am 26. März an Gideon Franck verliehen. Franck, der selbst chronischer Schmerzpatient ist, wurde durch die Entwicklung des Programms „Schritt ins Leben“ bekannt. Es zielt darauf ab, Patienten zu Experten für ihr eigenes Leben und ihren Körper zu machen.

Der Psychotherapeut will mit seinem Programm Patienten helfen, gewohnte, schmerzverstärkende Verhaltensmuster zu erkennen, zu verlassen und ein „wertgeschätztes Leben“ zu führen. „Auf diese Weise steigt die Lebensqualität der Teilnehmer bei gleichzeitiger Reduktion der medizinischen Behandlung und auch wenn diese nicht greift“, erläutert Franck.

Ausgezeichnet: Psychotherapeut Gideon Franck.

Ausgezeichnet: Psychotherapeut Gideon Franck.

© privat

Der Deutsche Schmerzpreis – Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und Schmerzmedizin – wird seit 1986 jährlich vergeben. Wissenschaftlicher Träger des Preises ist die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS). Die Auszeichnung wird gemeinsam mit der Deutschen Schmerzliga verliehen. Franck arbeitet als psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Traumatherapie und spezieller Schmerzpsychotherapie in eigener Praxis in Petersberg.

„Dank Gideon Franck hat der Stellenwert des ehrenamtlichen, selbsthilfebasierenden Engagements von Betroffenen für und mit Betroffenen eine neue Facette erhalten“, sagt Dr. Johannes Horlemann, Präsident der DGS und Tagungspräsident des Deutschen Schmerz- und Palliativtages 2022, der vom 22. bis 26. März online stattfindet.

Viele Menschen mit sogenannten therapieschwierigen Schmerzen hätten mit dem Programm ‚Schritt ins Leben‘ eine Perspektive erhalten, wenn Schul- und Komplementärmedizin an ihre Grenzen stoßen, begründete Dr. Michael A. Überall, Präsident der Deutschen Schmerzliga, die Auszeichnung. (eb)

Mehr zum Thema

Ab April

Luxemburg macht Antibabypille kostenlos

Nach Forderungen aus FDP und CDU

Lauterbach offen für Untersuchung der Corona-Politik

Das könnte Sie auch interessieren
Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht bringen

© mantinov / stock.adobe.com

Muskulär bedingte Schmerzen

Muskeltonus wieder ins Gleichgewicht bringen

Kooperation | In Kooperation mit: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Den Schmerz an der Wurzel packen

© [M] pololia / stock.adobe.com | Mara Zemgaliete / stock.adobe.com

Muskelverspannung

Den Schmerz an der Wurzel packen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Einsatz von Pridinol bei muskulär bedingtem Rückenschmerz

Experten-Workshop

Einsatz von Pridinol bei muskulär bedingtem Rückenschmerz

Kooperation | In Kooperation mit: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwere Herzinsuffizienz

Neue Kraft fürs Herz mit einem Pflaster aus Herzmuskelzellen

Prävention

Diabetes-Screening besser nach Alter statt nach Gewicht?