Fundsache

Goldfisch, du sollst leben!

Veröffentlicht:

Eine 30-jährige Engländerin hat einen Goldfisch mit einer Mund-zu-Mäulchen-Beatmung wieder belebt.

Maria Venghaus aus Swindon in der englischen Grafschaft Wiltshire weiß, wie man mit schwächelnden Fischen verfährt. Das habe ihr der eigene Großvater beigebracht, als sie selbst ein Kind gewesen sei, erzählte sie dem "Daily Record". Als ihr jüngster Sohn kürzlich nach Hause kam und einen leblosen Goldfisch mitbrachte, zögerte Venghaus nicht lang, sondern pustete in das fischige Maul.

Im Anschluss warf sie den Goldfisch in einen Wasserbehälter, wo er sich rasch erholte. Ihr Sohn hatte das leblose Tier in einem matschigen, nahezu ausgetrockneten Flusslauf in der Nähe ihres Hauses gefunden. Da die Familie bereits 15 Goldfische hatte, konnte er nicht achtlos vorübergehen. Den neuen Mitbewohner hat die Familie Boris getauft. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.