Fundsache

Großzügige Samenspende

Veröffentlicht:

600 Kinder vom selben Vater - diesen Rekord soll der österreichische Biologe Berthold Wiesner aufgestellt haben. Berthold Wiesner gilt als Pionier der Reproduktionsmedizin. Gemeinsam mit seiner Frau Mary Barton betrieb er die in den 1940er Jahren gegründete London Barton Clinic.

Auf der Suche nach ihren biologischen Vätern fanden nun der Londoner Anwalt David Gollancz und der kanadische Dokumentarfilmer Barry Stevens heraus, dass sie beide Nachkommen des 1972 gestorbenen Biologen sind.

Daraufhin baten sie 18 Personen, die zwischen 1943 und 1962 nach Samenspende in der Barton-Klinik zur Welt kamen, um eine Analyse ihres Erbgutes und entdeckten, dass zwölf von Wiesner selbst gezeugt wurden.

Wie die "Sunday Times" berichtet, kommen Gollancz und Stevens nach Hochrechnungen auf mindestens 600 Nachfahren des Biologen. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus