Erbgut-Ähnlichkeit

Halten die Gene Freunde zusammen?

Veröffentlicht:

NEW HAVEN. US-Forscher der Yale University haben entdeckt, dass sich die genetischen Profile von Freunden um bis zu ein Prozent überschneiden. Das entspreche in etwa der Ähnlichkeit zum Erbgut eines Cousins vierten Grades (PNAS 2014; online 14. Juli).

Die Daten stammen aus einer Langzeitstudie, die seit 1948 mit Einwohnern aus New Haven zur Herzgesundheit gemacht wird. Dazu gehören auch Informationen zum Erbgut von 1932 Probanden.

Reagiere man ähnlich wie der Freund auf die Umwelt, ergänze man sich, schreiben die Forscher über die Vorteile genetischer Ähnlichkeit. Schon frühere Studien hatten ergeben, dass Menschen sich bei der Wahl der Sexualpartner nach dem Geruchssinn richten. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?