FUNDSACHE

Heimchen am Herd dank neuer Niere

Veröffentlicht:

Warum hat er plötzlich Lust, genau das zu tun, was er bisher verabscheut hat, nämlich zu bügeln, zu nähen, abzuspülen, Kleider im Schrank zu sortieren und sogar zu stricken?

Das fragt sich der kroatische Holzfäller Stjepan Lizacic aus Osijek. Und der 56jährige hat auch eine Antwort parat: Das alles hängt mit der Niere zusammen, die ihm transplantiert worden ist - das ist nämlich die Niere einer 50jährigen Frau.

"Die Nierentransplantation hat mein Leben gerettet, aber keiner hat mich über diese Nebenwirkungen informiert", wird Lizacic von der britischen Online-Agentur Ananova zitiert. Denn statt wie vor der Operation mit den Kumpels stundenlang in der Kneipe zu sitzen, beschäftigt er sich nun lieber im Haushalt, und er findet sogar Erfüllung dabei.

Er sei zum Lachobjekt geworden, meint der Kroate. Deshalb hat Lizacic die lokalen Gesundheitsbehörden verklagt. Schließlich habe das Krankenhaus einen Fehler gemacht, glaubt er. (ug)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen