FUNDSACHE

Heimchen am Herd dank neuer Niere

Veröffentlicht:

Warum hat er plötzlich Lust, genau das zu tun, was er bisher verabscheut hat, nämlich zu bügeln, zu nähen, abzuspülen, Kleider im Schrank zu sortieren und sogar zu stricken?

Das fragt sich der kroatische Holzfäller Stjepan Lizacic aus Osijek. Und der 56jährige hat auch eine Antwort parat: Das alles hängt mit der Niere zusammen, die ihm transplantiert worden ist - das ist nämlich die Niere einer 50jährigen Frau.

"Die Nierentransplantation hat mein Leben gerettet, aber keiner hat mich über diese Nebenwirkungen informiert", wird Lizacic von der britischen Online-Agentur Ananova zitiert. Denn statt wie vor der Operation mit den Kumpels stundenlang in der Kneipe zu sitzen, beschäftigt er sich nun lieber im Haushalt, und er findet sogar Erfüllung dabei.

Er sei zum Lachobjekt geworden, meint der Kroate. Deshalb hat Lizacic die lokalen Gesundheitsbehörden verklagt. Schließlich habe das Krankenhaus einen Fehler gemacht, glaubt er. (ug)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie