Fundsache

Herzattacke nach "Bypass Burger"

Veröffentlicht:

Das Fastfood-Restaurant Heart Attack Grill in Las Vegas ist berühmt für seine Aufmachung im Klinik-Stil und für seine kalorienstrotzenden Hamburger. Ausgerechnet hier brach jetzt ein Gast mit Verdacht auf Herzinfarkt zusammen.

Der Mann aß gerade den "Triple Bypass Burger", als er über Schmerzen in der Brust klagte. Wie ABC berichtet, wurde sofort der Rettungsdienst alarmiert, der ihn ins Krankenhaus brachte.

Manche Gäste glaubten zunächst an einen Witz, zumal sich eine als sexy Krankenschwester verkleidete Kellnerin um den Patienten kümmerte. Manche machten sogar Fotos.

Im Restaurant warnen Schilder, dass der Verzehr von "Bypass Burger" und "Flatliner fries" (Nulllinien-Pommes) der Gesundheit schaden könne.

Auch Restaurant-Chef Jon Basso dachte erst, er werde veralbert, als er von dem Vorfall erfuhr. Inzwischen fühlt er sich "grauenhaft." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung