FUNDSACHE

Hilferuf eines Grundschülers

Veröffentlicht:

Mit einem dramatischen Hilferuf hat sich ein Grundschüler in der Eifelgemeinde Schleiden gegen die elterliche Anweisung zum Aufräumen seines Zimmers gewehrt.

Eine Passantin hatte vor einem Wohnhaus einen Zettel mit krakeliger Kinderschrift und dem Text "Ich brauche helfe holt bite die pulizei driten stok bite shnel" entdeckt, wie ein Polizeisprecher am Freitag mitteilte. Sofort kamen Polizeibeamte. Sie befürchteten, daß ein Kind in dem angrenzenden Haus gefangen gehalten wurde, das mit dem Zettel auf seine schlimme Lage aufmerksam machen wollte.

Tatsächlich wurden die Beamten in dem Haus auch fündig. Die Polizisten entdeckten einen Drittkläßler, der sein Kinderzimmer aufräumen sollte - wozu er aber keine Lust hatte und es mit Hilfe der Polizei abwenden wollte. Mit der Ermahnung, solch spektakuläre Hilferufe in Zukunft zu unterlassen, ließen die Polizeibeamten den Jungen in der Obhut der Mutter zurück. (ddp.vwd)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung