Hochwasser

Hilfsanträge im Internet abrufbar

Veröffentlicht:

MAGDEBURG/BERLIN. Opfer des Juni-Hochwassers können sich im Internet Formulare für das Beantragen von Spenden-Geldern besorgen.

Auf der Seite www.spendenantrag.de sind zahlreiche der teils je nach Bundesland unterschiedlichen Anträge abrufbar, wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Freitag in Berlin mitteilte.

Die Hilfsorganisationen haben jeweils eigene Kriterien, für welche Schäden Geld ausgezahlt wird. So gibt das DRK zum Beispiel auch einen Energiekostenzuschuss für Gebäudetrockner.

Eine Mehrfachzahlung für dieselben Schäden soll aber verhindert werden, auch Versicherungszahlungen und staatliche Leistungen werden abgezogen. Allein das DRK hat Spenden von 18,3 Millionen Euro gesammelt.

Bund und Länder haben zudem ein Hilfspaket über acht Milliarden Euro aufgelegt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung