Humorvolles Essay über den Neid

Veröffentlicht:

Namenlose Bosheit, kaltblütige, aber heimliche Feindseligkeit, ohnmächtiges Begehren, verborgener Groll und Gehässigkeit - der Neid hat viele Gesichter.

Unerträglich scheint ihm das Wohl des Anderen. Joseph Epstein begibt sich in seinem Essay mit Humor in den Sumpf dieses Gefühls. (eb)

Joseph Epstein: Neid. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, 18 Seiten, 9,90 Euro. ISBN 987-3-8031-2650-4

Lesen Sie dazu auch: Bücher, Bücher, Bücher - und die Digitalisierung schreitet voran Eine weiche Leiste? Die hatte einst auch Rudi Völler! "Die Frau, die ein ganzer Tisch war" Wunderland der Archäologie Fayzal fängt den dummen Krebs Wo das Böse seinen Ursprung hat Humorvolles Essay über den Neid

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps