Wunderland der Archäologie

Veröffentlicht:

Außergewöhnlich oder auch mal ein bisschen skurril - so sind die Reportagen, die die Wissenschaftsjournalistin Angelika Franz für Spiegel Online schreibt.

Ihre besten Geschichten wurden für diesen Band ausgewählt. Minutiös untersuchen Archäologen des 21. Jahrhunderts Reste von Hippie-Kommunen, eine niedergebrannte Spielzeugfabrik oder sogar einen 18 Jahre alten, rostigen Ford Transit mit völlig überraschenden Ergebnissen. (eb)

Angelika Franz: Der Tod auf der Schippe, 191 Seiten, Theiss, Stuttgart, 14,90 Euro. ISBN 978-3806223811

Lesen Sie dazu auch: Bücher, Bücher, Bücher - und die Digitalisierung schreitet voran Eine weiche Leiste? Die hatte einst auch Rudi Völler! "Die Frau, die ein ganzer Tisch war" Wunderland der Archäologie Fayzal fängt den dummen Krebs Wo das Böse seinen Ursprung hat Humorvolles Essay über den Neid

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?