Busunglück in China

Identität bayerischer Opfer geklärt

Bei einem Busunglück in China sind mindestens vier Deutsche ums Leben gekommen. Waren es deutsche Ärzte? Zumindest die Identität drei bayerischer Opfer ist geklärt.

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (nös). Nach dem tragischen Busunglück nahe Peking ist die Identität der bayerischen Opfer geklärt. Bei den Opfern handelte es sich um ein Ehepaar (78 und 68 Jahre) und eine 62-jährige Frau, teilte das Landeskriminalamt am Dienstag in München mit.

Alle drei stammen aus dem Landkreis Lindau. Ob es sich um Ärzte handelt, ließ die Behörde zunächst offen. Zuvor wurde berichtet, bei der Reisegruppe habe es sich um deutsche Ärzte gehandelt.

Bei dem Unfall am Montag sind mindestens vier, Berichten zufolge sogar fünf, Deutsche und der chinesische Busfahrer ums Leben gekommen.

Gut ein Dutzend Reisende, darunter zahlreiche Deutsche, wurde zum Teil schwer verletzt. Zwei weitere Opfer sollen aus Baden-Württemberg stammen.

Die deutschen Touristen waren offenbar Teil einer "Kultur- und Medizinreise", die von einem Kollegen für traditionelle chinesische Medizin (TCM) aus Scheidegg im Allgäu organisiert wurde.

Die Rundreise begann laut Reiseplan am Sonntag in Peking und sollte zehn Tage dauern. Neben Besichtigungen standen Lehren zur TCM und der deren Philosophie auf dem Programm. Ende sollte die Reise geplant am 9. Oktober in Schanghai.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps