TIPP DES TAGES

Immer Pauschalpreis vereinbaren!

Veröffentlicht:

Ärzte, die bauen oder renovieren, wissen: Nur selten werden die geplanten Preise gehalten. Wer sich dagegen absichern will, sollte sich nicht auf Kostenvoranschläge von Baufirmen und Handwerkern verlassen, sondern einen Pauschalpreis vereinbaren. Das ergibt sich aus einem Urteil des Landgerichts Coburg.

Demnach müssen es Bauherren hinnehmen, dass die tatsächlichen Kosten höher ausfallen als im Kostenvoranschlag avisiert. Im verhandelten Fall hatte eine Firma für den Fenstereinbau 2400 Euro mehr verlangt als ursprünglich vorgesehen. Dabei ist eine Abweichung um plus zehn Prozent nach Ansicht des Gerichts durchaus zumutbar. Bei einem vereinbarten Festpreis sind Bauherren besser abgesichert.

Az.: 12 O 81/09

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?