Immer weniger ABC-Schützen in Deutschland

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). In Deutschland werden immer weniger Kinder eingeschult: Die Zahl der ABC-Schützen ist aus demografischen Gründen in den vergangenen zehn Jahren um 9,5 Prozent auf 712.300 im laufenden Jahr gesunken.

Dabei gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Ost und West, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt.

Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2011 bundesweit zwar etwas mehr Erstklässler gezählt - 0,7 Prozent oder 4.820 Kinder. Dies ist aber den Statistikern zufolge ausschließlich auf die Umstellung des Stichtags für die Einschulung in Nordrhein-Westfalen (NRW) zurückzuführen.

Im bevölkerungsreichsten Bundesland wurden erstmals alle Kinder eingeschult, die bis Ende September ihren sechsten Geburtstag gefeiert haben. Vor allem deshalb erhöhte sich ihre Zahl um 5,2 Prozent (oder 8.439) auf fast 170.000 Jungen und Mädchen. Im Vorjahr war der Stichtag noch Ende August.

Die Zahl der Schulanfänger ist im Zehnjahresvergleich im Westen der Republik um 14,2 Prozent auf 587.400 zurückgegangen.

Im Osten (einschließlich Berlin) wurden dagegen 22,5 Prozent mehr Kinder eingeschult, insgesamt 124.900.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

3. Preis Charity Award 2025

Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung: Fordern, fördern, unterstützen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie