TIPP DES TAGES

Impfstoff in Impfserie lässt sich austauschen

Veröffentlicht:

Bei der FSME-Impfung sollten die in den Fachinformationen vorgesehenen Abstände zwischen den einzelnen Impfdosen möglichst genau eingehalten werden, betonen Impfexperten.

Häufig wird eine Impfserie mit dem Impfstoff eines Herstellers begonnen und bei einer Auffrischung der Impfstoff eines anderen Herstellers verwendet. Dass das möglich ist, hat Privatdozent Tomas Jelinek vom CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf der "Ärzte Zeitung" bestätigt.

Da bei den beiden in Deutschland erhältlichen Präparaten dieselben Antigene benutzt werden, können die Impfstoffe in einer Impfserie auch getauscht werden, betont der Reisemediziner.

Eine Impfserie kann also durchaus mit Encepur® begonnen und mit FSME-Immun fortgesetzt werden und umgekehrt. Nach Angaben von Jelinek gilt das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen