In den Messehallen gibt's viel zu entdecken

Veröffentlicht:

WIESBADEN (fuh). Vorhand, Rückhand, Volley: Beim computeranimierten Tennisspiel am Stand von Janssen-Cilag kommen Besucher leicht aus der Puste - der Strohalm im Mund sensibilisiert für die Atem-Probleme von Asthma-Patienten.

Der Kongress läuft, die Industrieausstellung läuft, und für Besucher gibt's in den Messehallen viel zu entdecken: Diagnostische und therapeutische Innovationen werden vorgestellt, Hi-Tec-Medizin, dazu bewährte Produkte, neue Trends.

Grüne Männer aus einer vermeintlich anderen Welt verteilen Info-Blätter, genauso wie nette Damen mit Doktor-Hut und Talar, die den Eindruck erwecken, als seien sie schnurstracks von ihrer Graduation-Feier in den USA in die Messehallen geflogen.

Wer hochkonzentriert anspruchsvollen Vorträgen lauscht, der muss zwischendurch auch an seine Ernährung denken. Darf's noch ein leckerer Fruchtshake sein, oder doch eher deftige Hausmannskost mit einem Apfel als Nachtisch? Die Zeit wird knapp - die nächste Fortbildungsveranstaltung beginnt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps