Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Ingrid Kreutz

Veröffentlicht:

Ingrid Kreutz: Redakteurin Medizin

Frauengesundheit - sie steht im Zentrum der Arbeit der Medizin-Redakteurin Ingrid Kreutz. Die gelernte Diplom-Übersetzerin für Medizinische Fachtexte (50), ist vor allem in diesem medizinischen Teilbereich zuhause.

So weiß die Kollegin die neuesten Studien zum langfristigen Nutzen und zu eventuellen Risiken der Hormonersatztherapie ebenso kompetent mit journalistischen Mitteln darzustellen wie neue Entwicklungen der hormonellen Kontrazeption.

Mit vielen Ansprechpartnen pflegt sie seit Jahrzehnten den journalistisch-wissenschaftlichen Dialog und berichtet für unsere Leser etwa über Osteoporose, ihre Risikofaktoren, diagnostische Methoden und Therapiefortschritte.

Ihre Urlaube verbringt unsere Kollegin meist im Südwesten Europas. Spanien ist ihr Favorit - kein Wunder, in dieser Sprache ist sie seit langem zuhause.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Dr. Horst Grünwoldt 13.03.201219:33 Uhr

Medizin-Redakteurin I.K.

Eine Frau in der Mitte des Lebens - die weiß wovon sie spricht und schreibt,wenn es um die wichtigsten Boten-Stoffe im weiblichen Körper geht!
Sehr geschätzte Ingrid Kreutz, könnten Sie uns vermehrt auch kraft Ihrer Sprachkenntnisse des wunderbaren Spanisch medizinische Studien aus der ibero-amerikanischen Welt vermitteln? (Damit nicht die deutschen Wissenschaftler alles U.S. Amerikanische kritiklos nachplappern und sich ausschließlich darauf immmer wieder berufen, als gebe es gar keine anderen Erkenntnisse).
Dr. med. vet. Horst Grünwoldt, Rostock

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

„Die eigene Einstellung überdenken“

Mehr Aufklärung, weniger Stigma: FASD richtig ansprechen

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden