Jedes dritte Kind in Deutschland unehelich

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Jedes dritte Kind kommt in Deutschland unehelich zur Welt, im Osten ist es mehr als jedes zweite. 2008 seien 218 000 Kinder geboren worden, deren Eltern nicht miteinander verheiratet waren, das entspreche einem Anteil von durchschnittlich 32 Prozent, berichtete das Statistische Bundesamt. 1998, als mit der Reform des Kindschaftsrechts die Rechtsposition nichtehelicher Kinder verbessert wurde, waren es 20 Prozent, 1993 erst 15 Prozent. Im Osten ist der Anteil unehelich geborener Kinder besonders hoch: Er liegt dort zwischen 59 Prozent (Sachsen) und 64 Prozent (Sachsen- Anhalt). Am niedrigsten war der Anteil in Baden-Württemberg (22 Prozent) und Hessen (24 Prozent).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag