Fundsache

Jetzt quasi amtlich: Frauen sind klüger

Veröffentlicht:

Monate lang haben Hunderttausende Menschen weltweit im Internet ihr Wissen unter Beweis gestellt, um eine Frage zu beantworten, die so alt ist wie die Menschheit. Nun steht fest: Frauen sind klüger als Männer - oder zumindest gebildeter. Die "Schlacht der Geschlechter" ist vom US-Spielwarenhersteller Hasbro inszeniert worden, der die Rechte an dem Brettspiel "Trivial Pursuit" besitzt.

Dabei müssen Teilnehmer Wissensfragen aus verschiedenen Gebieten beantworten. Hasbro hatte in den vergangenen Monaten 15 Millionen Fragen in neun Sprachen ins Netz gestellt. Wie die Zeitung "Daily Telegraph" berichtet, beantworteten die am Spiel teilnehmenden Frauen 4 088 139 Fragen korrekt, bei den Männern gab es dagegen nur 4 077 596 korrekte Antworten. Hasbro plant schon den nächsten Showdown: Dann soll es eine "Schlacht der Generationen" geben. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis