Hufeland-Stiftung

"Journal der Arzneykunde" als Geschenk

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Stiftung Hufeland-Preis freut sich über 55 Bände des von Christoph Wilhelm Hufeland (1762-1836), dem späteren Dekan der Charité, herausgegebenen "Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst". Professor Julius Schoenemann, ehemals Chefarzt im Elisabeth Krankenhaus in Köln, hat die historischen Bücher der Stiftung vermacht.

Die Hufeland-Stiftung, in der auch die Deutsche Ärzteversicherung als Stifterin und die Bundesärztekammer vertreten sind, schreibt jährlich einen mit 20 000 Euro dotierten Preis aus.

Er wird an Mediziner für richtungsweisende Leistungen und herausragende Forschungsergebnisse in der Präventivmedizin verliehen. Bewerbungsschluss in diesem Jahr ist der 31. Oktober 2014. (eb)

Mehr Informationen unter: www.hufeland-preis.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?