Personalie

Jurist Wessel neuer Geschäftsführer am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg

Veröffentlicht:
Jörn Wessel ist seit etwa 20 Jahren Geschäftsführer des Agaplesion Diakonieklinikums Hamburg.

Jörn Wessel ist seit etwa 20 Jahren Geschäftsführer des Agaplesion Diakonieklinikums Hamburg.

© Agaplesion Diakoniekrankenhaus Rotenburg

Rotenburg (Wümme). Jörn Wessel ist der neue Interims-Geschäftsführer im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg an der Wümme. Sein Vorgänger Detlef Brünger verließ das Haus auf eigenen Wunsch.

Wessel führt das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen bis zum Dienstbeginn eines neuen regulären Geschäftsführers. „Ich bin sehr lange bei Agaplesion und habe sehr viel Unterstützung erfahren. Insofern war für mich schnell klar, dass ich sowohl dem Konzern wie auch dem Krankenhaus hier helfen werde“, erklärte Wessel. Er ist seit etwa 20 Jahren Geschäftsführer des Agaplesion Diakonieklinikums Hamburg und wird das auch während seiner Rotenburger Zeit bleiben. Er sei zuversichtlich, gemeinsam mit den Mitarbeitenden das Diakonieklinikum in Rotenburg sicher durch die Stürme zu bringen. Wessel ist gelernter Jurist, verheiratet, hat einen Sohn und einen Enkel.

Das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Der Maximalversorger zählt jährlich rund 185.000 Patientenkontakte. Zum Diakonieklinikum gehören außerdem Ausbildungsstätten, ein Reha-Zentrum und verschiedene Dienstleistungsbetriebe. Insgesamt arbeiten hier rund 2500 Menschen. (cben)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?