Hoher Investitionsbedarf

Kein Geld für Schulgebäude

Veröffentlicht:

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert vom Bund mehr Geld für den Bau und die Sanierung von Schulgebäuden und Hochschulen. Marode und in die Jahre gekommene Schulen seien zu einem drängenden Problem und Dauerärgernis geworden, sagte die Bundesvorsitzende Marlis Tepe der dpa in Freiburg. Betroffen seien alle Bundesländer und alle Schularten. Laut Berechnungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gebe es deutschlandweit einen Investitionsbedarf von 34 Milliarden Euro. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentar zu Saarlands Schuleingangsuntersuchungen

Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps