FUNDSACHE

Keine Blähungen, sondern schwanger!

Veröffentlicht:

In der Notaufnahme einer Klinik in Alcalá de Henares in Mittelspanien hat eine Frau erfahren, daß sie nicht unter Blähungen litt, sondern schwanger war. Die Klinik-Ärzte stellten fest, daß die Geburt unmittelbar bevorstand. Die 43jährige Griselda N. war von den Ärzten bis dahin wegen vorzeitiger Menopause, Allergien oder Blähungen behandelt worden. Drei Stunden nach ihrer Ankunft im Krankenhaus brachte die Chilenin nach Presseberichten von gestern ein Mädchen zur Welt.

"Mein Bauch war nicht dicker geworden", so die etwas füllige Frau. "Ich habe auch kein Strampeln gespürt, wahrscheinlich wegen der vielen Medikamente, die die Ärzte mir verschrieben hatten." Das Ehepaar erstattete Anzeige gegen die Ärzte, die monatelang die Schwangerschaft übersehen hatten.

Die Mutter: "Ich bin mit meiner Tochter auch bei meiner Hausärztin gewesen und habe ihr gesagt: Die Blähungen, die Sie mir attestiert haben, halte ich auf dem Arm." (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reanimationsregister

Bilanz für 2024: Mehr Ersthelfer haben Patienten reanimiert

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose