Fundsache

Kindergarten bietet Eltern Zeit für Sex

Veröffentlicht:

Auf originelle Weise wollen dänische Kindergärtnerinnen die Zukunft ihres Berufsstands sichern: Sie bieten Eltern an, an einem Abend kostenlos auf deren Kinder aufzupassen, damit die Erwachsenen ungestörten Sex haben können, um Nachwuchs zu zeugen.

Die niedrige Geburtenrate in weiten Teilen Dänemarks bedrohe die Zukunft der ortsansässigen Kindergärtner, sagte Dorte Nyman vom Graßhüpfer-Kindergarten auf der Insel Fünen.

Zusammen mit ihren Kolleginnen betreut sie derzeit 42 Kinder. Etwa die Hälfte der Eltern habe das Angebot der Abendbetreuung angenommen, gab Nyman an. Sechs Kindergärten beteiligten sich an der Aktion, berichtet der britische Sender BBC.

Bei Erfolg wolle man die Aktion wiederholen. Den Kindern werde man erzählen, "dass wir ihren Eltern die Möglichkeit einräumen, daheim ungestört miteinander zu reden", so Nyman. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?