FUNDSACHE

Knigge für den Kongo

Veröffentlicht:

Zwischen dem Kongo und Deutschland liegen Welten - zumal was die Etikette angeht. Damit die etwa 780 deutschen Soldaten im Kongo im Umgang mit Einheimischen nicht leichtfertig Verstimmungen riskieren, beraten auch externe Fachleute die Bundeswehr.

Vor allem müssen sich die deutschen Soldaten in Höflichkeit üben. "Wir Deutschen kommen bei Gesprächen immer recht direkt zur Sache", sagt die Ethnologin Anna-Maria Brandstetter von der Uni Mainz. Dagegen gelte es in Afrika als Ausdruck von Respekt und Höflichkeit, eine Unterhaltung mit einer ausführlichen Begrüßung zu eröffnen, um sich aufeinander einzustimmen.

"So gehört es zum guten Ton, sich nach dem Wohlbefinden der Familie zu erkunden." Der Projektmanager der Deutschen Welthungerhilfe im Kongo, Georg Dörken, nennt vor allem Respektbezeugungen für alte Menschen wichtig. Ihre Weisheit und Lebenserfahrung hätten einen hohen Stellenwert. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?