Kostenlose HPV-Tests für Frauen in Entwicklungsländern

HILDEN (nös). Der Hersteller von biologischen Testsystemen, Qiagen, spendet eine Million HPV-Tests für Schwellen- und Entwicklungsländer. Die Spende im Wert von rund 30 Millionen US-Dollar sei für die kommenden fünf Jahre vorgesehen, teilte das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Hilden mit.

Veröffentlicht:

Die Spende der digene® HPV-Testkits ist Teil des Entwicklungsprojektes QiagenCares. Damit soll Frauen in Entwicklungsländern der Zugang zu modernen Untersuchungsmethoden ermöglicht werden. Das Unternehmen arbeitet unter anderem mit der Bill & Melinda Gates Foundation zusammen, die weltweit zu den größten Privatstiftungen gehört.

Der HC2-Technologie, mit der die Tests arbeiten, wurde jüngst ein hoher Stellenwert beim HPV-Screening bescheinigt. In einer achtjährigen Studie fanden Forscher heraus, dass der Test die Häufigkeit fortgeschrittener Karzinome gegenüber der Kontrollgruppe um fast 50 Prozent senkt. Pap-Abstriche und visuelle Inspektionen senkten die Häufigkeit hingegen kaum. (NEJM 360, 2009, 1385)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Gefährliche Erkrankung

Bornavirus-Infektionen in Deutschland weiterhin selten

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen