Fundsache

Kratzbürstige Katze? Dann keine Post!

Veröffentlicht:

Die Königliche Post in Großbritannien weigert sich, einer Familie Briefe in den dafür vorgesehenen Türschlitz zu werfen, weil der Briefträger Attacken einer Katze fürchtet. Carl und Carol White wohnen in Portsmouth, einer Hafenstadt an der Südküste Englands.

Das Ehepaar hat eine Katze, Lana mit Namen, die für ihr Leben gern spielt. Eines Tages hielt sie sich im Flur auf, als der Briefträger die Post durch den Haustürschlitz warf. Sie sprang hoch und erwischte die Hand des Zustellers, der einen Kratzer am Finger erlitt.

Wie der "Daily Telegraph" berichtet, erhielten die Whites Wochen später einen Brief der Royal Mail. "Darin stand, dass wenn wir Lana nicht von der Tür fernhielten, der Zustellservice eingestellt werde", erzählt Carl White. Seither klopft der Briefträger jeden Morgen an die Tür, bis einer der Whites die Post persönlich in Empfang nimmt. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Blutdruckmessung eines Mannes der auf seinem Bett liegt und schläft.

© Drazen Zigic / Getty Images / iStock

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Ein Patient, bei dem Hidradenitis suppurativa unter den Achseln diagnostiziert wurde, mit sichtbaren roten, schmerzhaften Fisteln.

© Lea / stock.adobe.com

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Ein Geldschein liegt in einer Mausefalle.

© photo 5000 / stock.adobe.com

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen