Fundsache

Kratzbürstige Katze? Dann keine Post!

Veröffentlicht:

Die Königliche Post in Großbritannien weigert sich, einer Familie Briefe in den dafür vorgesehenen Türschlitz zu werfen, weil der Briefträger Attacken einer Katze fürchtet. Carl und Carol White wohnen in Portsmouth, einer Hafenstadt an der Südküste Englands.

Das Ehepaar hat eine Katze, Lana mit Namen, die für ihr Leben gern spielt. Eines Tages hielt sie sich im Flur auf, als der Briefträger die Post durch den Haustürschlitz warf. Sie sprang hoch und erwischte die Hand des Zustellers, der einen Kratzer am Finger erlitt.

Wie der "Daily Telegraph" berichtet, erhielten die Whites Wochen später einen Brief der Royal Mail. "Darin stand, dass wenn wir Lana nicht von der Tür fernhielten, der Zustellservice eingestellt werde", erzählt Carl White. Seither klopft der Briefträger jeden Morgen an die Tür, bis einer der Whites die Post persönlich in Empfang nimmt. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung