Highlights 1988

Kreditvertrag auf dem Bierdeckel

Veröffentlicht:

Ein ehrliches Gesicht, ein guter Name, von Beruf Arzt. Das waren in den 80-er Jahren die einzig nötigen Referenzen, um einen Kredit in Höhe von damals 500.000 DM zu erhalten. "Freitagabend kam ich in die Stammkneipe.

Dort saß auch der Bankdirektor", berichtet Dr. Günter Opel, Internist aus Weiden in der Oberpfalz. Mit ihm habe er über seine Pläne mit der Praxis gesprochen - und über seinen Geldbedarf.

"Auf dem Bierdeckel haben wir dann den Kreditvertrag skizziert", erinnert sich Opel. Auch eine Zusage habe der Bankdirektor gleich gegeben. Am nächsten Dienstag sei er dann in die Bank gekommen, mit den Berechnungen auf dem Bierdeckel.

Sicherheiten habe er keine gehabt, berichtet Opel. "Ich habe nur gesagt, ich bin Doktor." Der Kredit wurde anstandslos bewilligt, Basel II oder III, die jetzt Ärzten, die Kredite benötigen, kräftig zusetzen, waren noch ganz weit weg.

Die Bank hat ihr Geld dennoch zurück bekommen, mit Zins und Zinseszins. (ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

„Die eigene Einstellung überdenken“

Mehr Aufklärung, weniger Stigma: FASD richtig ansprechen

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden