Mobilfunk

LTE belastet nicht die Gesundheit

Veröffentlicht:

BREMEN.Der neue Mobilfunkstandard LTE für das schnelle Internet belastet nach einer neuen Studie nicht die Gesundheit.

Die Messungen an jeweils einem Standort je Bundesland mit insgesamt 91 Messpunkten zeigten, dass die LTE-Immissionen überall weit unter den in Deutschland gültigen Grenzwerten lägen, sagte Christian Bornkessel vom Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik am Mittwoch in Bremen.

Die elektromagnetischen Felder von LTE-Mobilfunkanlagen wiesen ähnliche Größenordnungen auf wie GSM- und UMTS-Felder.

Die Studie wurde den Angaben zufolge mit Unterstützung der Umweltministerien aller 16 Bundesländer sowie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit durchgeführt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?