FUNDSACHE

Langes Leben dank guter Freunde

Veröffentlicht:

Gute Freunde verlängern das Leben. Freunde könnten besonders in schweren Zeiten einen wichtigen Einfluß auf Stimmungslage, Selbstwertgefühl und Bewältigungsstrategien ausüben, spekuliert Lynne Giles von der Flinders-Universität in Adelaide ("Journal of Epidemiol Community Health" 59, 2005, 574).

Die Forscher haben Daten von knapp 1500 Freiwilligen im Alter von 70 und mehr Jahren analysiert, die an einer zehn Jahre dauernden Studie teilgenommen hatten. Enger Kontakt zu Familie und Kindern hatte nur geringen Einfluß auf die Lebenserwartung.

Anders enge Freundschaften: Diejenigen Probanden, die über das stärkste Netzwerk von Freunden und Vertrauten verfügten, lebten eindeutig länger als die mit den wenigsten Freundschaften. Dieser Zusammenhang blieb bestehen, als die Forscher andere die Sterberate beeinflussende Faktoren wie Gesundheit und Lebensstil in ihre Berechnungen einbezogen. (ddp-vwd)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

DGIM-Kongress

Betalactam-Allergie: Woran sich eine falsche Diagnose erkennen lässt

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!