Vertrieb per Automat

Legales Cannabis auf Knopfdruck

Cannabis-Produkte einfach und legal aus dem Automaten ziehen? In Trier ist das seit wenigen Monaten möglich. Das Geschäft läuft so gut, dass nun weitere Automaten in anderen Städten folgen sollen.

Veröffentlicht:
In Trier steht der erste Cannabis-Automat, an dem legale Hanfprodukte per Knopfdruck gezogen werden können.

In Trier steht der erste Cannabis-Automat, an dem legale Hanfprodukte per Knopfdruck gezogen werden können.

© Harald Tittel/dpa

TRIER. Gepresste und getrocknete Blüten in Tütchen sowie Extrakt-Kügelchen in Plastikdosen und allerlei Rauchzubehör sind im Inneren eines Automaten zu sehen. Aufgestellt ist er in seit November vergangenen Jahres in Trier. Kiffer können dort rund um die Uhr legale Cannabisprodukte kaufen.

Dabei handelt es sich um Hanfprodukte mit dem erlaubten und als kaum psychoaktiv geltenden Wirkstoff CBD (Cannabidiol). „Man kann daraus Tee machen oder damit backen“, sagt Automaten-Besitzer Kai Schmieder (35).

Der Gehalt an dem berauschend wirkenden Hanfwirkstoff (und daher verbotenen) THC (Tetrahydrocannabinol) liege deutlich unter dem Grenzwert von 0,2 Prozent. Nur Hanfprodukte mit stark reduzierten THC-Gehalt dürfen in Deutschland legal gehandelt werden. Ausnahmen gibt es für Cannabis als Medikament auf Rezept.

Cannabis-Automaten gebe es bereits in Österreich und in der Schweiz. „Deutschlandweit ist der in Trier der erste“, sagt Schmieder, der Läden mit CBD-Produkten in Trier, Heidelberg, Kassel und Bonn betreibt.

Der seit November in Trier stehende Automat laufe so gut, dass er weitere Geräte in anderen Städten aufstellen wolle, so Schmieder. (dpa)

Lesen Sie dazu auch: Cannabis unter Verdacht: Verursacht Kiffen Psychosen?

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung