Fundsache

Lieber schön als schlau

Veröffentlicht:

Zwei von drei Frauen wären gern ein wenig dümmer, wenn sie dadurch ihr Aussehen optimieren könnten. Das jedenfalls legt eine repräsentative Umfrage im Auftrag eines Mode- und Beautymagazins nahe.

"Würden Sie zehn Punkte Ihres IQ abgeben, um einen Schönheitsmakel auszugleichen?", lautete die Frage, die das Meinungsforschungsinstitut Gewis im Auftrag der Zeitschrift "Petra" 1038 Frauen im Alter von 25 bis 45 Jahren stellte.

65 Prozent der Befragten antworteten mit Ja, 35 mit Nein. Von jenen Frauen, die Intelligenz gegen Schönheit tauschen würden, wollten 32 Prozent dafür eine geringere Kleidergröße, 29 Prozent einen größeren Busen, 21 Prozent längere Beine und 18 Prozent weniger Falten haben.

Allerdings bleibt unklar, wie hoch der IQ jener Frauen war, die für ihr Aussehens auf zehn IQ-Punkte verzichten würden. Vielleicht würde das manches erklären. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kontroverse

Breite öffentliche Kritik an DGN-Statement zu ME/CFS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?