Live: das längste Streichquartett

Veröffentlicht:

Das längste Streichquartett der Musikgeschichte steht in der Nacht zum Samstag im Mittelpunkt des ARD-Nachtkonzerts im Hörfunk.

3348 Takte, gleichmäßig verteilt auf 124 Partiturseiten: Mit annähernd fünfeinhalb Stunden Dauer gilt Morton Feldmans 1983 entstandenes "String Quartet (II)" als das längste Streichquartett der Musikgeschichte.

Am 18. November übertragen mehrere Sender, darunter der SWR, der WRD, der Hessische Rundfunk und das Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, von 0.05 bis 6.00 Uhr das Werk live aus dem SWR-Studio Freiburg, gespielt vom 1989 gegründeten Pellegrini-Quartett. (dpa)

Mehr zum Thema

Gesetzentwurf

Regierung will zentrales Vergiftungsregister schaffen

Schlagworte
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen