Marienhospital

Marco Koriller leitet neue Klinik für Wirbelsäulenchirurgie in Aachen

Am Marienhospital in Aachen gibt es eine neue Klinik für Wirbelsäulenchirurgie. Marco Koriller wird die Leitung übernehmen, zuletzt baute er das Wirbelsäulenzentrum in Köln aus.

Veröffentlicht:
Am Marienhospital in Aachen gibt es eine neue Klinik für Wirbelsäulenchirurgie. Marco Koriller wird die Leitung übernehmen.

Am Marienhospital in Aachen gibt es eine neue Klinik für Wirbelsäulenchirurgie. Marco Koriller wird die Leitung übernehmen.

© Mareike Feilen

Aachen. Dr. Marco Koriller leitet die neu gegründete Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Marienhospital in Aachen. Der 46-Jährige ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat seine Assistenzarztzeit an den Universitätskliniken Tübingen und Köln absolviert.

Zuletzt war Dr. Koriller Leitender Oberarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie des St. Franziskus-Hospitals Köln. Zusammen mit der dortigen Chefärztin Professorin Viola Bullmann habe er die Klinik in den letzten zwölf Jahren zu einem hochspezialisierten vielfach ausgezeichneten Wirbelsäulenspezialzentrum aufgebaut, heißt es in einer Mitteilung des Marienhospitals.

„Die Wirbelsäulenchirurgie hat sich im Laufe der letzten Jahre rasant weiterentwickelt und wird mittlerweile in vielen Kliniken interdisziplinär geführt: Unfallchirurgen, Orthopäden, Neurochirurgen, Sportmediziner und Schmerztherapeuten arbeiten Hand in Hand. So ist es auch im Marienhospital“, erläutert Koriller.

Neben seiner ärztlichen Tätigkeit gibt er sein Wissen gerne an den studentischen Nachwuchs weiter, unter anderem bei seinem akademischen Lehrauftrag an der Hochschule in Osnabrück. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.