Mensa verweigert den Nachschlag

Veröffentlicht:

Hungrige Studenten bekommen in den Mensen der Potsdamer Hochschulen keinen Essensnachschlag mehr. Die Neuregelung des Studentenwerkes hat der Allgemeine Studentenausschuß (AStA) der Universität Potsdam scharf kritisiert.

Weder studentische Mitarbeiter im Verwaltungsrat des Studentenwerkes noch der AStA seien über die Änderung informiert worden. Hintergrund der Entscheidung ist nach AStA-Angaben wohl ein Mißbrauch, der mit dem Nachschlag-Angebot getrieben wurde. Dabei handele es sich jedoch um Einzelfälle. Der AStA fürchtet, daß Studenten nicht mehr in die Mensen gehen, weil sie nun eventuell nicht mehr satt würden. (ddp.vwd)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Massive Versorgungslücke

Viel zu wenig Psychotherapieplätze für Geflüchtete

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Allergie auf Anästhetika

Hypnose nahm einer Patientin den Op-Schmerz

Netzwerk-Metaanalyse

Welche Mittel helfen gegen Arthrose der Hände?

Lesetipps
Ein Beispiel für Überversorgung – die medikamentöse Senkung des LDL-C auf immer niedrigere Zielwerte mit immer geringerem Zusatznutzen.

© jarun011 / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Ein Impulspapier und der ungebrochene Glaube an das ewige Leben